Blog » In der Immobilienbranche arbeiten » Apostolos Bibudis ist neuer Deutschland-Chef beim internationalen Maklernetzwerk iad – und verfolgt klare Ziele
Apostolos Bibudis ist neuer Deutschland-Chef beim internationalen Maklernetzwerk iad – und verfolgt klare Ziele
iad Deutschland, Teil des 2008 im Süden von Paris gegründeten internationalen Maklernetzwerks iad Group, hat einen neuen Geschäftsführer. Apostolos Bibudis ist seit Anfang Mai als Managing Director mit an Bord und hat klare Ziele.
Der 43-jährige Familienvater und Immobilienprofi will iad Deutschland perspektivisch als Marktführer im Bereich Wohnimmobilienverkauf, Vermietung, Gewerbe und Neubau positionieren.
Bibudis kommt vom Maklernetzwerk ERA Deutschland, wo er zuletzt seit 2018 als Geschäftsführer für Deutschland und die Schweiz tätig war.
Weitere berufliche Stationen und Tätigkeiten des studierten Masters in Real Estate & Management waren unter anderem Franchise Sales bei Century 21 Deutschland sowie die Expansion und der Teamaufbau bei Porta Mondial in Düsseldorf.
Wollen einen relevanten Beitrag zum Marktgeschehen leisten
Apostolos Bibudis, General Manager iad Deutschland
Die künftige Rolle von iad Deutschland im hiesigen Wohnimmobilienmarkt ist für Apostolos Bibudis klar umrissen: Unter seiner Führung soll das Maklernetzwerk die Digitalisierung der Branche konsequent vorantreiben, transparente und zielgerichtete Prozesse für Kunden und Berater ermöglichen und eine erfolgsversprechende Vermarktung sicherstellen. „Wir wollen einen relevanten Beitrag zum Marktgeschehen leisten“, unterstreicht der neue iad Geschäftsführer.
Bibudis will mit iad Deutschland neue Ideen in den deutschen Markt bringen, Partner beim erfolgreichen Markteintritt unterstützen und das iad System als Marktführer etablieren. In fünf Jahren soll die Beraterdichte auf 400 Makler gestiegen sein, der Aufbau eines flächendeckenden Netzwerks wird angestrebt. Der erfolgreichen Ausbildung der Berater kommt in diesem Zusammenhang hohe Wichtigkeit zu.
Nicht zuletzt deshalb, da die digitale Transformation der Immobilienbranche von zentraler Bedeutung ist. Zwar bemüht sich die Branche mittlerweile um die Einbindung digitaler Tools für klare und verständliche Arbeitsschritte. „Doch der Druck im Tagesgeschäft verhindert die konsequente Umsetzung notwendiger Themen. Wir sehen eine unzureichende Priorisierung der dringend notwendigen digitalen Transformation. Es ist oftmals auch keine klare Strategie erkennbar“, verdeutlicht Apostolos Bibudis den Nachholbedarf der Branche.
Erfolgreiche Makler bieten Lösungen für Verkäufer und Käufer
Die zu erwartenden Entwicklungen und Trends im Immobilienmarkt sind bereits vorgezeichnet: Sowohl die stetig steigende Digitalisierung als auch die wachsenden Anforderungen an Transparenz spielen dem iad Geschäftsmodell dabei in die Karten. Gleiches gilt für die Effizienzsteigerung durch digitale Tools. „Erfolgreiche Makler bieten Lösungen für Verkäufer und Käufer. Die Nutzung der Tools von iad hilft ihnen dabei“, sagt Bibudis.
Klar sei, dass die Immobilienbranche derzeit mit verschiedenen Herausforderungen wie etwa der Zinssituation, Inflation, Krieg und Energiethemen konfrontiert ist. Ungeachtet dessen beobachtet Bibudis seit Jahresbeginn eine moderate Markterholung. „Das führt zu neuer Zuversicht bei Käufern und Verkäufern“, ist der Manager überzeugt.
Blicke sehr zuversichtlich in die Zukunft
Seiner neuen Aufgabe bei iad Deutschland blickt Bibudis denn auch mit großem Optimismus entgegen.
iad verfügt über ein einzigartiges und innovatives Konzept, das auf dem deutschen Markt benötigt wird. Unser internationales Netzwerk mit Kollegen auf Augenhöhe und die vielversprechenden Erfolgsperspektiven durch den Aufbau unserer Teams haben mich sofort überzeugt. Ich blicke sehr zuversichtlich in die Zukunft, die für iad Deutschland tolle Perspektiven und Chancen bietet
betont der Geschäftsführer.
Neugierig? Informieren Sie sich unverbindlich bei einemiad Business Meetup!
Wenngleich beide Berufe fest in der Immobilienbranche verankert sind, so gibt es beim Verdienst deutliche Unterschiede. Immobilienmakler haben dank des Provisionsmodells die Chance auf überdurchschnittliche Gehälter. Vor allem in der Selbstständigkeit und mit zunehmender Erfahrung. Immobilienkaufleute hingegen profitieren von festen Gehältern, klaren Strukturen und langfristiger Planungssicherheit, erreichen aber selten die Spitzenverdienste erfolgreicher Makler. Wie groß […]
Digitalisierung und PropTech-Innovationen haben in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass sich zahlreiche Jobs in der Immobilienbranche grundlegend verändert haben. Mit über vier Millionen Erwerbstätigen zählen Immobilien zu den größten und stabilsten Wirtschaftszweigen des Landes. Gleichzeitig führt der anhaltende Fachkräftemangel dazu, dass Unternehmen gezielt nach qualifiziertem Nachwuchs und motivierten Quereinsteigern suchen. Und das auf allen […]
Immobiliengeschäfte sind Vertrauensgeschäfte. Für Ihre Kunden geht es oft um die größte Investition ihres Lebens – und dabei spielt nicht nur der Kaufpreis eine Rolle, sondern auch das Bauchgefühl. Wer als Makler erfolgreich sein will, muss Unsicherheiten abbauen, Orientierung geben – und sich als verlässlicher Begleiter positionieren. Vertrauen ist keine nette Zugabe – es ist […]
Die klassische Vorstellung vom Immobilienmakler: Anzug, Schreibtisch, Ladenlokal mit Schaufenster. Doch das Bild hat sich längst gewandelt. Wer heute erfolgreich als Makler arbeiten will, braucht keine teure Bürofläche – sondern ein starkes digitales System, das Freiheit und Effizienz vereint. Genau das bietet iad Deutschland: Ein modernes Maklernetzwerk, das es seinen Partnern ermöglicht, ortsunabhängig, skalierbar und […]
Immobilienmakler in Deutschland verdienen im Jahr 2025 durchschnittlich rund 43.476 € brutto jährlich. Das entspricht etwa 3.623 € monatlich. Die Gehaltsspanne reicht dabei, je nach Erfahrung, Region und Beschäftigungsmodell, von 36.000 € bis über 59.000 € pro Jahr. Besonders gefragt sind Makler aktuell in Städten wie Berlin, Hamburg und München. Doch wie realistisch sind diese Zahlen? Und was unterscheidet […]
Für viele Branchen gilt der Sommer beruflich als Zeit, um sich eine Verschnaufpause zu gönnen. Es gibt weniger Termine, weniger Nachfragen und scheinbar weniger Möglichkeiten. Doch erfahrene Maklerinnen und Makler wissen, gerade jetzt, wenn andere in den Ferienmodus schalten, eröffnen sich Chancen, das eigene Geschäft gezielt weiterzuentwickeln. Wer das Sommerloch als Möglichkeit zur persönlichen und […]
Bei iad denken und entwickeln wir Aus- und Weiterbildung ganz neu. So entstehen Lernformate, die unsere Berater wirklich voranbringen und nachhaltigen Fortschritt ermöglichen. So wie unsere Roadshow-Workshops der iadDays, die von Februar bis Mai 2025 stattgefunden haben. Das iad Coaching-Team machte Halt in Leer, Hamburg, Karlsruhe, Berlin, Wiesbaden, Leinefelde-Worbis, Hürth, Trier, Nürnberg sowie Düsseldorf und […]
Die Immobilienbranche verändert sich rasant und der Wettbewerb schläft nicht. Wer heute erfolgreich vermarkten will, muss mehr parat haben als ein Exposé und ein gutes Bauchgefühl. Kunden informieren heute in erster Linie digital, vergleichen online Angebote, prüfen Profile und entscheiden oft binnen Sekunden, wem sie zutrauen, ihre Immobilie zu verkaufen oder beim Kauf zur Seite […]
Sie begleiten Menschen bei einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens – dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Damit sind Sie in Ihrer beruflichen Rolle Vertrauensperson, Marktkenner und Berater in einem. Das erfordert nicht nur ein sicheres Auftreten, sondern auch umfassende Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Zusammenhänge und aktuelle Markttrends. Je besser Ihr Fachwissen, desto überzeugender […]
Mehr als 70.000 Makler sind allein in Deutschland aktiv. Umso wichtiger ist es, sich klar zu positionieren, positiv aufzufallen und sich langfristig erfolgreich am Markt zu etablieren. Der Wettbewerbsdruck wächst zudem nicht nur durch klassische Maklerkollegen, sondern auch durch Onlineportale, PropTech-Unternehmen und automatisierte Verkaufsmodelle. Wer heute in der Masse mitschwimmt, geht schnell unter. Ganz gleich, […]
In einer Branche, in der Vertrauen zählt und Entscheidungen oft über Lebenspläne bestimmen, ist Fachwissen kein Bonus, sondern ein Muss. Die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler ist dabei nur das Minimum. Sie soll die Qualität sichern, rechtliche Fallstricke vermeiden helfen und eine solide Basis für das professionelle Arbeiten schaffen. Doch wer als Immobilienmakler wirklich erfolgreich […]
Klar ist: Jede Immobilie braucht Sichtbarkeit. Aber vergessen Sie dabei nicht: Auch jede Marke sollte in den Köpfen der Zielgruppe sein. Für Immobilienmakler bedeutet das, dass kein heute Weg mehr an Social Media vorbeiführt. Denn: Ihre potenziellen Käufer und Verkäufer scrollen längst durch Feeds statt durch Anzeigenblätter. Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn bringen enorme […]