Unterschied: Immobilienmakler und Immobilienvermittler
Sie wollen sich beruflich verändern und Fuß in der Immobilienbranche fassen?
Eine gute Entscheidung. Es erwarten Sie facettenreiche und vielseitige Aufgabe, spannende Tätigkeiten und zahlreiche Wirkungsbereiche. Das bringt jedoch auch die Tatsache mit sich, dass es eine Menge unterschiedlicher Berufsbezeichnungen von Akteuren im Immobiliengeschäft gibt – so wie den Immobilienvermittler und Immobilienmakler. Die beiden Begrifflichkeiten werden zwar häufig synonym verwendet, kommen aber mit grundlegenden Unterschieden daher.
Wo aber liegen die Unterschiede von Immobilienvermittler und Immobilienmakler?
Das Wichtigste zu den Unterschieden von Immobilienvermittler und Immobilienmakler auf einen Blick:
Der Immobilienvermittler unterstützt seine Kunden bei Immobiliengeschäften.
Ein Immobilienmakler wickelt Immobiliengeschäfte ab und übernimmt unter anderem den gesamten Verkaufsprozess.
Der Immobilienmakler erhält eine attraktive Provision, der Immobilienvermittler einen Fixbetrag.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Immobilienvermittler und Immobilienmakler?
Um die Unterschiede von einem Immobilienvermittler und einem Immobilienmakler festzustellen, lohnt es sich einen Blick auf die Tätigkeiten der beiden Berufe zu werfen.
Immobilienvermittler
Ein Immobilienvermittler unterstützt Käufer und Verkäufer beim Immobilienkauf und -verkauf sowie der Vermietung. Er nimmt gegenüber seinen Kunden eine beratende, betreuende und begleitende Funktion ein. Letztlich bringt er Immobilieninteressenten mit Objekten zusammen. Oft treten Immobilienvermittler als „Immobilienservice“ oder „Immobilienagentur“ auf.
Immobilienmakler
Im Gegensatz dazu wickelt ein Immobilienmakler den Kauf, Verkauf und die Vermietung im eigenen Namen oder im Auftrag für seine Kunden ab. Er führt eine fundierte Wertermittlung durch, übernimmt das Marketing sowie das Terminmanagement und kümmert sich um die Preisverhandlungen. Ein Immobilienmakler kann selbstständig oder in einem Immobilienunternehmen angestellt sein.
Tipp: Wer eine Immobilie oder ein Grundstück verkaufen will, sollte sich an einen professionellen Immobilienmakler wenden. Bei kleinen Projekten kann auch ein Immobilienvermittler hinzugezogen werden.
Unterschied von Immobilienvermittler und Immobilienmakler: die Vergütung
Immobilienvermittler und Immobilienmakler unterschieden sich auch in Hinblick auf die Vergütung. Ein Immobilienmakler erhält nach einem erfolgreichen Immobilienverkauf eine Maklerprovision zwischen 5 % und 7 % in Abhängigkeit zum Kaufpreis.
Der Immobilienvermittler hingegen bekommen einen Fixbetrag, ganz gleich, ob die Immobilie schlussendlich verkauft oder gekauft wird. Im Unterschied zum Immobilienvermittler genießt der Immobilienmakler damit den Vorteil, dass sein Verdienst nach oben hin offen ist, muss sich aber auch entsprechend bemühen, um die Transaktion abzuschließen.
Ein Immobilienmakler, der den gesamten Verkaufsprozess von Immobiliengeschäften gegen eine attraktive Provision abwickelt, unterscheidet sich vom Immobilienvermittler, der einen Fixbetrag erhält.
Wie werden Sie Immobilienvermittler oder Immobilienmakler?
Ob als Immobilienvermittler oder Immobilienmakler, Sie benötigen in Deutschland keine Ausbildung oder ein Studium. Es bedarf jedoch der Erlaubnis nach § 34c der Gewerbeordnung (GewO). Die Gewerbezulassungen erhalten Sie nach Antrag dann, wenn Sie in den letzten fünf Jahren nicht rechtskräftig verurteilt wurden, aktuell kein Insolvenzverfahren gegen Sie vorliegt und Sie eine Berufshaftpflichtversicherung nachweisen. Im Anschluss daran beantragen Sie Ihren Gewerbeschein. Zudem haben Sie die Pflicht, eine Weiterbildung von mindestens 20 Zeitstunden (à 60 Minuten) innerhalb von drei Jahren zu absolvieren.
Obwohl Sie weder als Immobilienvermittler noch als Immobilienmakler einen bestimmten Ausbildungsweg vorweisen müssen, sind Fachkenntnisse in der Immobilienbranche natürlich unersetzlich, um erfolgreich zu werden und sich gegen Mitbewerber durchzusetzen. Sie können dazu an der IHK und der IVD Lehrgänge absolvieren oder Ihre Chance bei iad nutzen. Bei uns erhalten Sie eine besondere Ausbildung mit einem exzellenten Coaching-System, das sich aus E-Learning und Präsenzschulung zusammensetzt. Bei der Entwicklung haben wir mit renommierten Immobilienexperten zusammengearbeitet.
Neben Immobilienexperten starten Anfänger bei uns unter den gleichen Bedingungen. Immobilienvermittler und Immobilienmakler haben Zugriff auf all unsere smarten Tools und werden persönlich von ihrem iad Ansprechpartner betreut. Überzeugen Sie sich noch heute und lernen Sie uns unverbindlich kennen. Wir freuen uns auf Sie!
Neugierig? Informieren Sie sich unverbindlich bei einemiad Business Meetup!
Die klassische Vorstellung vom Immobilienmakler: Anzug, Schreibtisch, Ladenlokal mit Schaufenster. Doch das Bild hat sich längst gewandelt. Wer heute erfolgreich als Makler arbeiten will, braucht keine teure Bürofläche – sondern ein starkes digitales System, das Freiheit und Effizienz vereint. Genau das bietet iad Deutschland: Ein modernes Maklernetzwerk, das es seinen Partnern ermöglicht, ortsunabhängig, skalierbar und […]
Immobilienmakler in Deutschland verdienen im Jahr 2025 durchschnittlich rund 43.476 € brutto jährlich. Das entspricht etwa 3.623 € monatlich. Die Gehaltsspanne reicht dabei, je nach Erfahrung, Region und Beschäftigungsmodell, von 36.000 € bis über 59.000 € pro Jahr. Besonders gefragt sind Makler aktuell in Städten wie Berlin, Hamburg und München. Doch wie realistisch sind diese Zahlen? Und was unterscheidet […]
Für viele Branchen gilt der Sommer beruflich als Zeit, um sich eine Verschnaufpause zu gönnen. Es gibt weniger Termine, weniger Nachfragen und scheinbar weniger Möglichkeiten. Doch erfahrene Maklerinnen und Makler wissen, gerade jetzt, wenn andere in den Ferienmodus schalten, eröffnen sich Chancen, das eigene Geschäft gezielt weiterzuentwickeln. Wer das Sommerloch als Möglichkeit zur persönlichen und […]
Bei iad denken und entwickeln wir Aus- und Weiterbildung ganz neu. So entstehen Lernformate, die unsere Berater wirklich voranbringen und nachhaltigen Fortschritt ermöglichen. So wie unsere Roadshow-Workshops der iadDays, die von Februar bis Mai 2025 stattgefunden haben. Das iad Coaching-Team machte Halt in Leer, Hamburg, Karlsruhe, Berlin, Wiesbaden, Leinefelde-Worbis, Hürth, Trier, Nürnberg sowie Düsseldorf und […]
Die Immobilienbranche verändert sich rasant und der Wettbewerb schläft nicht. Wer heute erfolgreich vermarkten will, muss mehr parat haben als ein Exposé und ein gutes Bauchgefühl. Kunden informieren heute in erster Linie digital, vergleichen online Angebote, prüfen Profile und entscheiden oft binnen Sekunden, wem sie zutrauen, ihre Immobilie zu verkaufen oder beim Kauf zur Seite […]
Sie begleiten Menschen bei einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens – dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Damit sind Sie in Ihrer beruflichen Rolle Vertrauensperson, Marktkenner und Berater in einem. Das erfordert nicht nur ein sicheres Auftreten, sondern auch umfassende Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Zusammenhänge und aktuelle Markttrends. Je besser Ihr Fachwissen, desto überzeugender […]
Mehr als 70.000 Makler sind allein in Deutschland aktiv. Umso wichtiger ist es, sich klar zu positionieren, positiv aufzufallen und sich langfristig erfolgreich am Markt zu etablieren. Der Wettbewerbsdruck wächst zudem nicht nur durch klassische Maklerkollegen, sondern auch durch Onlineportale, PropTech-Unternehmen und automatisierte Verkaufsmodelle. Wer heute in der Masse mitschwimmt, geht schnell unter. Ganz gleich, […]
In einer Branche, in der Vertrauen zählt und Entscheidungen oft über Lebenspläne bestimmen, ist Fachwissen kein Bonus, sondern ein Muss. Die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler ist dabei nur das Minimum. Sie soll die Qualität sichern, rechtliche Fallstricke vermeiden helfen und eine solide Basis für das professionelle Arbeiten schaffen. Doch wer als Immobilienmakler wirklich erfolgreich […]
Klar ist: Jede Immobilie braucht Sichtbarkeit. Aber vergessen Sie dabei nicht: Auch jede Marke sollte in den Köpfen der Zielgruppe sein. Für Immobilienmakler bedeutet das, dass kein heute Weg mehr an Social Media vorbeiführt. Denn: Ihre potenziellen Käufer und Verkäufer scrollen längst durch Feeds statt durch Anzeigenblätter. Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn bringen enorme […]
Sie möchten in der Immobilienbranche durchstarten, sich neu orientieren oder den nächsten Meilenstein setzen? Eine Weiterbildung für Immobilienmakler bringt Ihnen zahlreiche berufliche ebenso wie persönliche Vorteile mit und stellt sicher, dass Sie sich am Markt behaupten. Wichtig: Es besteht eine Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Sichergestellt werden sollen möglichst hohe Qualitätsstandards und der Schutz der […]
„Connected Adventure“: Ein inspirierender Tag im Zeichen von Leadership und Teamaufbau Am 20. März 2025 schrieb iad Deutschland Geschichte mit dem ersten CAP Management & Leadership (CAP ML) Event. 40 engagierte Teamleader und Immobilienberater aus ganz Deutschland sowie Gäste aus dem französischen Netzwerk und dem Headquarter kamen in der einzigartigen Wickerbachalm in Hochheim am Main […]
Der Immobilienmarkt 2025 bringt vielseitige Herausforderungen mit sich – doch gerade darin liegen große Chancen für selbstständige Immobilienmakler, die die richtigen Weichen stellen. Eine durchdachte Strategie und ein klarer Fokus sind entscheidend, um in einem Markt mit veränderten Rahmenbedingungen erfolgreich zu agieren. Wer flexibel, effizient und vorausschauend handelt, kann nicht nur bestehen, sondern sein Geschäft […]