Beruflicher Neustart mit 40+: Umschulung zum Immobilienmakler für Quereinsteiger
Mitten im Leben noch einmal neu anfangen? Dieser Gedanke beschäftigt viele Menschen rund um die 40. Vielleicht, weil der bisherige Job keine Erfüllung mehr bringt. Vielleicht, weil die Kinder langsam selbstständig werden und wieder Raum für eigene Pläne entsteht. Oder weil Sie sich endlich den Wunsch erfüllen wollen, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Was auch immer Ihre Motivation ist, die gute Nachricht ist: Ein beruflicher Neustart ist möglich. Auch jenseits der 40.
Gerade die Immobilienbranche hält für Quereinsteiger heute attraktive Einstiegsmöglichkeiten bereit – und das ohne jahrelange Ausbildung. Wer Freude am Umgang mit Menschen hat, Organisationstalent mitbringt und Interesse an Immobilien zeigt, findet hier eine Chance, sich selbst zu verwirklichen und sich ein unabhängiges Einkommen aufzubauen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten, warum gerade Quereinsteiger mit Lebenserfahrung in der Immobilienbranche besonders gefragt sind und wie Sie mit Unterstützung von Mentoring, Weiterbildung und digitalen Tools erfolgreich in die Branche einsteigen können.
„Ich bin vielseitig interessiert und habe auch schon Verschiedenes ausprobiert. Immobilien finde ich schon lange besonders interessant. Die Möglichkeit, als Quereinsteigerin Immobilienmaklerin zu werden, war eine besondere Gelegenheit für mich, die ich unbedingt nutzen wollte.“
– Diana Marko, iad Immobilienmaklerin aus Emmendingen
Warum lohnt sich der Immobilienmakler-Quereinstieg?
Viele Menschen fragen sich mit 40+, ob sie ihre Fähigkeiten nicht sinnvoller einsetzen könnten. Selbstbestimmt, flexibel und mit Entwicklungspotenzial. Genau hier bietet die Immobilienbranche eine überzeugende Perspektive für Quereinsteiger.
Denn, um als Immobilienmakler durchzustarten, benötigen Sie keine jahrelange Ausbildung oder ein branchenspezifisches Studium. Stattdessen zählen Eigenschaften wie Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Lernbereitschaft und die Motivation, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten. Besonders attraktiv ist die Tatsache, dass Sie in der Regel selbst über Ihr Einkommen bestimmen, denn Ihr Verdienst basiert auf Ihrer Leistung. Je mehr Abschlüsse Sie erzielen, desto höher fällt auch Ihre Provision aus.
den Abschluss einer Betriebs- und Vermögenshaftpflicht
Keine Frage, auch die fachlichen Kenntnisse und das Praxiswissen sollten Sie sich aneignen. Doch dazu gibt es hervorragende Umschulungen, die Sie auch bei uns finden.
Für mich hat iad das beste Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramm. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis bei iad ist das Beste, was ich gefunden habe.
– Diana Marko, iad Immobilienmaklerin aus Emmendingen
Sie möchten in der Immobilienbranche durchstarten, sich neu orientieren oder den nächsten Meilenstein setzen? Eine Weiterbildung für Immobilienmakler bringt Ihnen zahlreiche berufliche ebenso wie persönliche Vorteile mit und stellt sicher, dass Sie sich am Markt behaupten.
Der Begriff „Umschulung“ wird häufig verwendet, wenn man den Einstieg in die Immobilienvermittlung wagen möchte. In der Regel handelt es sich allerdings um eine gezielte Qualifizierung, nicht um einen anerkannten Ausbildungsberuf. Das heißt: Sie können sich durch praxisnahe Schulungen, digitale Lernformate und berufsbegleitendes Coaching das nötige Wissen aneignen.
Ein Gespräch mit der Agentur für Arbeit kann hilfreich sein, um offene Fragen zu klären und mögliche Fördermittel zu prüfen.
Wenn Sie bereit sind für einen Neuanfang, bietet Ihnen die Immobilienbranche eine lohnende Alternative – mit Zukunftspotenzial und einem klaren Vorteil: Sie bestimmen selbst, wie weit Sie gehen.
Wichtige Fragen, die Sie sich vor einer Umschulung zum Immobilienmakler stellen sollten
Warum möchte ich mich beruflich neu orientieren und warum gerade jetzt? Gibt es persönliche oder gesundheitliche Gründe für den Neustart? Oder wünsche ich mir schlicht eine berufliche Veränderung mit mehr Selbstbestimmung?
Ist der Maklerberuf mit meinem bisherigen Lebens- und Arbeitsstil vereinbar? Bringe ich Freude am Umgang mit Menschen mit? Bin ich bereit, eigenverantwortlich zu arbeiten und mich in neue Themen wie Verkauf, Marktanalysen oder Vertragsrecht einzuarbeiten?
Wie viel Zeit kann und möchte ich in meine Umschulung investieren? Kommt für mich eher ein kompakter Intensivkurs oder eine berufsbegleitende Qualifizierung infrage?
Wie flexibel muss das Lernangebot sein, damit es zu meinem Alltag passt? Bevorzuge ich Onlineformate, Präsenzunterricht oder eine Kombination aus beidem?
Bin ich bereit, mein Einkommen auf Provisionsbasis zu erwirtschaften? Kann ich mit dem Gedanken umgehen, dass mein Verdienst von meinem eigenen Einsatz abhängt?
Wie sicher bin ich mir, dass der Maklerberuf zu mir passt? Habe ich mich ausreichend informiert, z. B. über Beratungsgespräche, Erfahrungsberichte oder Testzugänge zu Schulungen?
Gibt es Fördermöglichkeiten, die mir den Einstieg erleichtern? Sollte ich mit der Agentur für Arbeit sprechen? Besteht die Möglichkeit, dass die Kosten für die Umschulung übernommen werden?
Welcher Anbieter passt zu mir – fachlich, organisatorisch und finanziell? Ist das Schulungsangebot praxisnah? Gibt es eine persönliche Betreuung? Wie transparent ist das Preismodell?
Neben praxisnahen Seminaren und Auffrischungskursen gibt es für Immobilienmakler verschiedene anerkannte Fortbildungen, die die beruflichen Perspektiven zusätzlich verbessern. Besonders beliebt sind Abschlüsse wie der Immobilienfachwirt, der Fachberater für Finanzdienstleistungen oder der Immobilienbetriebswirt. Wer akademisch weitergehen möchte, kann zudem ein berufsbegleitendes Studium in Bereichen wie Immobilienwirtschaft oder Facility Management absolvieren. Viele Studienfächer sind mittlerweile als Fernstudium in Voll- oder Teilzeit möglich. So bleibt man wettbewerbsfähig, entwickelt sich fachlich weiter und eröffnet sich neue Karriereoptionen im Immobiliensektor.
Haben Sie das Zeug dazu, mit Immobilienvermittlung Geld zu verdienen?
Wie sind die zukünftigen Perspektiven als Immobilienmakler?
Der Immobilienmarkt bleibt ein dynamisches Umfeld. Insbesondere in Zeiten von Urbanisierung, Flächenknappheit und wachsender Wohnraumnachfrage. Wer sich beruflich neu orientieren möchte, findet hier nicht nur einen zukunftsorientierten Arbeitsbereich, sondern auch eine Tätigkeit, die Substanz hat.
Als Immobilienmakler …
…begleiten Sie Menschen in bedeutenden Lebensphasen, vermitteln Werte und bauen gleichzeitig ein eigenes Geschäftsmodell auf.
Vergessen Sie aber nicht: Trotz Digitalisierung bleibt die persönliche Beratung wichtig. Besichtigungen vor Ort, individuelle Betreuung und regionale Marktkenntnis sind nicht ersetzbar. Genau hier entstehen echter Mehrwert und eine stabile Berufsperspektive.
Hinzu kommt: Wer als Makler erfolgreich vermittelt, kann sich auf ein attraktives Einkommen freuen. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt laut aktuellen Marktanalysen zwischen 36.000 € und über 59.000 €, mit deutlichem Potenzial nach oben.1 Vor allem für selbstständig arbeitende Berater. Eine gezielte Qualifizierung oder Umschulung lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht: fachlich, finanziell und persönlich.
Doch wo anfangen? Genau hier setzt das strukturierte Schulungsprogramm von iad Deutschland an. Es richtet sich an Menschen mit Unternehmergeist, die den Quereinstieg nicht dem Zufall überlassen wollen, sondern einen klaren Fahrplan sowie echte Unterstützung suchen.
Ich bin jetzt im vorgezogenen Ruhestand und habe nach einer Möglichkeit gesucht, meine beruflichen Erfahrungen und Fähigkeiten weiterhin noch sinnvoll einzusetzen. Und darüber hinaus besteht für mich die Möglichkeit, durch das lukrative Provisionsmodell auch mein Einkommen noch zu verbessern.
Als internationales Netzwerk für selbstständige Immobilienberater begleiten wir Sie von Anfang an. Mit einer fundierten Ausbildung, persönlichem Coaching und einem modernen Lernsystem, das sich Ihrem Leben anpasst.
Ausbildung statt Bauchgefühl: So machen wir Sie fit für den Immobilienmarkt
Egal, ob Sie aus dem Vertrieb, der Verwaltung, dem Bildungsbereich oder der Elternzeit kommen, bei iad starten Sie mit einem kompletten Ausbildungsprogramm, das speziell für Quereinsteiger entwickelt wurde. Sie benötigen keine fachliche Vorqualifikation.
Was zählt, ist Ihre Motivation, etwas Neues zu beginnen.
Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen Schritt für Schritt alles, was Sie wissen müssen: von den Grundlagen des Immobilienwesens über rechtliche Themen bis hin zur Vermarktung von Objekten und dem Umgang mit Kunden. Dabei stehen Ihnen drei Wege des Lernens offen:
Online: Über unsere digitale Lernplattform mit Videos, Lernmaterialien und Wissenstests.
Vor Ort: In professionellen Schulungszentren, z. B. am iad Standort in Frankfurt am Main.
Im Alltag: Begleitet durch Ihren persönlichen Sponsor, der Sie individuell coacht.
Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo, ganz flexibel, je nachdem, wie viel Zeit Sie investieren können oder möchten. Viele unserer Berater planen 6 bis 8 Monate für die komplette Einarbeitung ein. Auch ein nebenberuflicher Einstieg ist möglich.
Ihr Sponsor: Persönliche Begleitung vom ersten Tag an
Bei iad sind Sie nie allein!
Vom ersten Tag an steht Ihnen ein erfahrener Immobilienberater als persönlicher Ansprechpartner und Mentor zur Seite. Er begleitet Sie auf Augenhöhe, beantwortet Ihre Fragen, gibt Feedback und teilt seine Erfahrungen.
Gemeinsam mit Ihrem Sponsor durchlaufen Sie eine Schritt-für-Schritt-Einführung in Ihren neuen Beruf. Wöchentliche Lerninhalte, praktische Aufgaben und klare Ziele sorgen dafür, dass Sie vom ersten Moment an sicher, strukturiert und mit Unterstützung in Ihre neue Rolle hineinwachsen.
Eine Weiterbildung, die sich an Ihrem Leben orientiert
Gerade mit 40+ wissen viele, dass die berufliche Entwicklung zum Alltag passen muss und nicht umgekehrt. Deshalb haben wir bei iad ein modernes Lernsystem entwickelt, das individuell auf Sie abgestimmt ist. Ob frühmorgens, nachmittags oder abends, Sie bestimmen, wann und wie Sie lernen.
iad Deutschland ist für alle geeignet, die sich haupt- oder nebenberuflich, beispielsweise in Teilzeit, so wie ich, selbstständig machen möchten und ein Faible für Immobilien haben.
– Peter Höfer, iad Immobilienmakler in Schifferstadt
Die Inhalte sind aufgeteilt in drei Lernbereiche:
Bestandsimmobilien
Neubauprojekte
Management & Teamaufbau
Durch klare Level und strukturierte Tests bauen Sie Schritt für Schritt Ihr Wissen auf – immer mit dem Blick auf die Praxis. So können Sie schnell erste Mandate übernehmen und beginnen, echte Projekte zu betreuen.
Persönlich wachsen, digital arbeiten
Neben der persönlichen Betreuung setzen wir auf digitale Lösungen, die Ihren Alltag effizient machen. Sie erhalten Zugang zu einem professionellen CRM-System (onOffice), virtuellen 360°-Besichtigungen, digitalen Unterschriftslösungen und einer App, mit der Sie Ihr Geschäft jederzeit mobil steuern können.
Weiterhin benötigen Sie kein eigenes Büro und keine teure Infrastruktur. Alles, was Sie benötigen, steckt in Ihrem digitalen Werkzeugkasten.
Und dass ein beruflicher Neustart auch finanziell machbar sein soll, zeigt der Einstieg zu transparenten Konditionen:
Weiter-bildung inklusive!
Bei iad ist Ihre berufliche Weiterentwicklung Teil des Leistungspakets: Zahlreiche Tools und Schulungsangebote sind darin bereits enthalten – für 189 € und in den ersten 6 Monaten nur 80 €monatlich.* *zzgl. MwSt.
Im iadLeistungspaket sind alle Ausbildungsinhalte, die persönliche Betreuung, der Zugang zu digitalen Tools sowie regelmäßige Workshops und Coachings. Sie investieren also nicht in Unsicherheit oder springen ins kalte Wasser, sondern gehen eine fundierte berufliche Zukunft mit Plan und Verstand an.
Neugierig? Informieren Sie sich unverbindlich bei einemiad Business Meetup!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Die Darstellung der Rechtsprechung stellt keine anwaltliche Beratung dar, sie dient der allgemeinen Information und ersetzt nicht die Einholung eines Rechtsrates. Alle Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
Bei iad denken und entwickeln wir Aus- und Weiterbildung ganz neu. So entstehen Lernformate, die unsere Berater wirklich voranbringen und nachhaltigen Fortschritt ermöglichen. So wie unsere Roadshow-Workshops der iadDays, die von Februar bis Mai 2025 stattgefunden haben. Das iad Coaching-Team machte Halt in Leer, Hamburg, Karlsruhe, Berlin, Wiesbaden, Leinefelde-Worbis, Hürth, Trier, Nürnberg sowie Düsseldorf und […]
Der Weg in die Selbstständigkeit beginnt oft mit einer klaren Vision – und dem richtigen Partner an der Seite. Zakaria El Hasnaoui, seit Sommer 2023 Immobilienberater bei iad, zeigt, wie man als erfahrener Vertriebsprofi den Schritt vom Angestelltenverhältnis zum erfolgreichen, selbstständigen Makler meistert und von Anfang an richtig Gas gibt. Nach intensiver Recherche im Internet […]
Die nebenberufliche Selbstständigkeit ist für viele eine attraktive Chance, finanzielle Ziele zu erreichen, neue Fähigkeiten zu entwickeln oder persönliche Interessen zu verfolgen. Um dabei erfolgreich und ausgeglichen zu bleiben, ist ein effektives Zeit- und Selbstmanagement ohne Frage essenziell. Indem Sie Ihren Arbeitsalltag von Grund auf planen und dazu auf Tools wie einen digitalen Kalender oder […]
Ein guter Nebenjob sollte klar definierte Kriterien erfüllen, um eine nachhaltige Balance zwischen Ihrem Hauptberuf, Ihrem privaten Leben und Ihrer neuen Tätigkeit zu schaffen. Ob es sich um den Wunsch nach einem Zusatzeinkommen, dem Erwerb neuer Fähigkeiten oder der Verwirklichung einer Leidenschaft handelt, Ihre Motivation sollte mit den Anforderungen eines guten Nebenjobs übereinstimmen. Dafür eignen […]
Nebenberuflich selbstständig zu sein oder zu gründen, erfreut sich wachsender Beliebtheit: Laut KfW-Gründungsmonitor wagten allein im Jahr 2023 363.000 Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit im Nebenerwerb. Die Form der Gründung sorgt dafür, dass Sie die finanzielle Sicherheit eines Hauptberufs bewahren und gleichzeitig als Ihr eigener Chef eine Geschäftsidee verwirklichen können. Doch auch nebenberufliche Gründerinnen […]
Ein neues Jahr bringt immer die Chance, neue Wege einzuschlagen. 2025 könnte somit der perfekte Zeitpunkt für einen Neustart sein, wenn Sie den Wunsch nach einer beruflichen Veränderung haben. Die Arbeitswelt wandelt sich rasant: Innovative Technologien, flexible Arbeitsmodelle und der wachsende Bedarf zukunftsorientierter Lösungen schaffen heute Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren kaum vorstellbar waren. […]
Sie möchten Ihre Karriere in der Immobilienbranche ausbauen oder vollkommen neu starten? Bei Frauen und insbesondere Müttern stellt die Arbeit besondere Ansprüche an die Alltagsplanung. Das iad Immobilien-Netzwerk und Franchise-Konzept bringt Ihnen in dem Fall eine Menge Vorteile mit – angefangen beim Zugang zu einem bewährten Geschäftsmodell bis hin zur idealen Work-Life-Balance für Immobilienmaklerinnen. In […]
Dass man mit dem richtigen Partner an seiner Seite auch als Quereinsteigerin in der Immobilienbranche eine steile Karriere hinlegen kann, zeigt Stéphanie Himbert. Die 49-jährige Immobilienmaklerin aus Saarbrücken im Saarland ist seit 2021 Teil der iad Familie und erfüllte sich ihren Traum der Selbstständigkeit. Wie es dazu kam? Ich kannte iad bereits aus Frankreich und […]
Der Beruf des Immobilienmaklers eröffnet zahlreiche Karrierechancen und ist eine besonders attraktive Wahl für Quereinsteiger. Bei iad sind 80 % der Makler Quereinsteiger, weshalb wir genau wissen worauf es bei einem Neustart im Berufsleben ankommt. Aber wie genau wird man Immobilienmakler? In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Voraussetzungen, die Ausbildung, […]
Ihr bisheriger Beruf passt nicht mehr zu Ihren Lebensumständen? Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung – vielleicht sogar als Quereinsteigerin in einen völlig neuen Beruf? Ein beruflicher Neuanfang mag immer herausfordernd sein, doch er eröffnet zahlreiche Chancen und Vorteile, die den Aufwand lohnenswert machen. Der Weg in die Selbstständigkeit bietet oftmals […]
Manchmal ist es an der Zeit, sein Leben zu verändern und sich beruflich neu zu orientieren. Oftmals verhindert jedoch das Sicherheitsgefühl der aktuellen Anstellung, dass sich dieser Wunsch zeitnah oder überhaupt erfüllt. Wie sich diese Hürde dennoch nehmen lässt, zeigt Pascal Besch. Der 33-jährige Immobilienberater wurde über eine Stellenanzeige seiner heutigen Sponsorin auf iad aufmerksam […]
Ein Franchise-Unternehmen zu gründen, ist eine attraktive Alternative zur traditionellen Unternehmensgründung. Franchisingsysteme gewinnen zusehends an Beliebtheit und versprechen jenen eine potenzielle Chance, die von einer Selbstständigkeit träumen, jedoch die Herausforderungen und Risiken einer Neugründung minimieren wollen. Ein Franchise-Unternehmen zu gründen bedeutet, Teil eines größeren Systems zu werden, das bereits eine etablierte Marke, ein funktionierendes Geschäftskonzept […]