Die besten Voraussetzungen für eine Karriere als Immobilienberater
Wollen Sie eine Karriere als Immobilienberater starten, so stehen Ihnen verschiedene Wege offen. Einerseits können Sie eine Ausbildung beginnen, ein Studium absolvieren oder Weiterbildungsmöglichkeiten wahrnehmen. Entscheiden Sie sich für iad Deutschland als Ihren Partner für den Sprung in die Selbstständigkeit, profitieren Sie von einem umfangreichen Schulungskonzept. Neben dem Aufbau von Wissen sind ferner einige weitere Voraussetzungen nötig, um als Immobilienberater Objekte gewinnbringend zu verkaufen oder zu vermieten. So muss ein Immobilienmakler in der Lage sein, geeignete Objekte im Vorfeld zu akquirieren.
Was ist für eine Karriere in der Immobilienbranche wichtig, welche Kompetenzen sollten Sie mitbringen und welche Fähigkeiten sind entscheidend? Genau das erfahren Sie nachfolgend.
Das Wichtigste zu den Voraussetzungen und Qualitäten von Immobilienberatern
Zwingend ist eine Gewerbeerlaubnis nach § 34c Gewerbeordnung (GewO).
Kommunikationsstärke und Selbstmanagement sind unerlässliche Eigenschaften.
Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören Marktkenntnisse und analytisches Denken.
Fachliche und rechtliche Voraussetzungen
Da der Beruf des Immobilienberaters keiner geregelten Ausbildung bedarf, müssen Sie diese nicht nachweisen, um in den Beruf einzusteigen. Einzig benötigen Sie eine Gewerbeerlaubnis nach § 34c Gewerbeordnung (GewO). Empfehlenswert ist oftmals ein mittlerer Bildungsabschluss, eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder Betriebswirtschaftslehre.
Gut zu wissen: Die Gewerbeerlaubnis dient dem Nachweis, dass in den vergangenen fünf Jahren keine Straftaten wie Diebstahl, Unterschlagung, Erpressung, Betrug, Untreue, Geldwäsche oder Urkundenfälschung, um nur einige zu nennen, begangen wurden. Auch die finanzielle Leistungsfähigkeit wird mit der Gewerbeerlaubnis sichergestellt.
Der Beruf des Immobilienberaters ist damit auch besonders für Quereinsteiger geeignet.
Eigenschaften
Zu den Eigenschaften, die ein Immobilienberater mitbringen sollte, gehören
ein hoher Grad an Kommunikationsstärke, um professionell mit Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern zu kommunizieren.
Organisationstalent, um auch mal mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen und Prioritäten zu setzen.
Selbstmotivation, um die Selbstständigkeit zu meistern.
Kundenorientierung, um langfristig erfolgreiche Kunden- und Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Flexibilität, um sich neue Strategien und Arbeitsweisen anzueignen, die Veränderungen des Markts oftmals verlangen.
Auch Vertriebskompetenzen, Empathie und Gelassenheit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft gehören dazu.
Haben Sie Lust auf den Beruf des Immobilienberaters bekommen? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns oder einem iad Berater ganz in Ihrer Nähe auf. Wir freuen uns auf Sie!
Die klassische Vorstellung vom Immobilienmakler: Anzug, Schreibtisch, Ladenlokal mit Schaufenster. Doch das Bild hat sich längst gewandelt. Wer heute erfolgreich als Makler arbeiten will, braucht keine teure Bürofläche – sondern ein starkes digitales System, das Freiheit und Effizienz vereint. Genau das bietet iad Deutschland: Ein modernes Maklernetzwerk, das es seinen Partnern ermöglicht, ortsunabhängig, skalierbar und […]
Immobilienmakler in Deutschland verdienen im Jahr 2025 durchschnittlich rund 43.476 € brutto jährlich. Das entspricht etwa 3.623 € monatlich. Die Gehaltsspanne reicht dabei, je nach Erfahrung, Region und Beschäftigungsmodell, von 36.000 € bis über 59.000 € pro Jahr. Besonders gefragt sind Makler aktuell in Städten wie Berlin, Hamburg und München. Doch wie realistisch sind diese Zahlen? Und was unterscheidet […]
Für viele Branchen gilt der Sommer beruflich als Zeit, um sich eine Verschnaufpause zu gönnen. Es gibt weniger Termine, weniger Nachfragen und scheinbar weniger Möglichkeiten. Doch erfahrene Maklerinnen und Makler wissen, gerade jetzt, wenn andere in den Ferienmodus schalten, eröffnen sich Chancen, das eigene Geschäft gezielt weiterzuentwickeln. Wer das Sommerloch als Möglichkeit zur persönlichen und […]
Bei iad denken und entwickeln wir Aus- und Weiterbildung ganz neu. So entstehen Lernformate, die unsere Berater wirklich voranbringen und nachhaltigen Fortschritt ermöglichen. So wie unsere Roadshow-Workshops der iadDays, die von Februar bis Mai 2025 stattgefunden haben. Das iad Coaching-Team machte Halt in Leer, Hamburg, Karlsruhe, Berlin, Wiesbaden, Leinefelde-Worbis, Hürth, Trier, Nürnberg sowie Düsseldorf und […]
Die Immobilienbranche verändert sich rasant und der Wettbewerb schläft nicht. Wer heute erfolgreich vermarkten will, muss mehr parat haben als ein Exposé und ein gutes Bauchgefühl. Kunden informieren heute in erster Linie digital, vergleichen online Angebote, prüfen Profile und entscheiden oft binnen Sekunden, wem sie zutrauen, ihre Immobilie zu verkaufen oder beim Kauf zur Seite […]
Sie begleiten Menschen bei einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens – dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Damit sind Sie in Ihrer beruflichen Rolle Vertrauensperson, Marktkenner und Berater in einem. Das erfordert nicht nur ein sicheres Auftreten, sondern auch umfassende Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Zusammenhänge und aktuelle Markttrends. Je besser Ihr Fachwissen, desto überzeugender […]
Mehr als 70.000 Makler sind allein in Deutschland aktiv. Umso wichtiger ist es, sich klar zu positionieren, positiv aufzufallen und sich langfristig erfolgreich am Markt zu etablieren. Der Wettbewerbsdruck wächst zudem nicht nur durch klassische Maklerkollegen, sondern auch durch Onlineportale, PropTech-Unternehmen und automatisierte Verkaufsmodelle. Wer heute in der Masse mitschwimmt, geht schnell unter. Ganz gleich, […]
In einer Branche, in der Vertrauen zählt und Entscheidungen oft über Lebenspläne bestimmen, ist Fachwissen kein Bonus, sondern ein Muss. Die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler ist dabei nur das Minimum. Sie soll die Qualität sichern, rechtliche Fallstricke vermeiden helfen und eine solide Basis für das professionelle Arbeiten schaffen. Doch wer als Immobilienmakler wirklich erfolgreich […]
Klar ist: Jede Immobilie braucht Sichtbarkeit. Aber vergessen Sie dabei nicht: Auch jede Marke sollte in den Köpfen der Zielgruppe sein. Für Immobilienmakler bedeutet das, dass kein heute Weg mehr an Social Media vorbeiführt. Denn: Ihre potenziellen Käufer und Verkäufer scrollen längst durch Feeds statt durch Anzeigenblätter. Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn bringen enorme […]
Sie möchten in der Immobilienbranche durchstarten, sich neu orientieren oder den nächsten Meilenstein setzen? Eine Weiterbildung für Immobilienmakler bringt Ihnen zahlreiche berufliche ebenso wie persönliche Vorteile mit und stellt sicher, dass Sie sich am Markt behaupten. Wichtig: Es besteht eine Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Sichergestellt werden sollen möglichst hohe Qualitätsstandards und der Schutz der […]
„Connected Adventure“: Ein inspirierender Tag im Zeichen von Leadership und Teamaufbau Am 20. März 2025 schrieb iad Deutschland Geschichte mit dem ersten CAP Management & Leadership (CAP ML) Event. 40 engagierte Teamleader und Immobilienberater aus ganz Deutschland sowie Gäste aus dem französischen Netzwerk und dem Headquarter kamen in der einzigartigen Wickerbachalm in Hochheim am Main […]
Der Immobilienmarkt 2025 bringt vielseitige Herausforderungen mit sich – doch gerade darin liegen große Chancen für selbstständige Immobilienmakler, die die richtigen Weichen stellen. Eine durchdachte Strategie und ein klarer Fokus sind entscheidend, um in einem Markt mit veränderten Rahmenbedingungen erfolgreich zu agieren. Wer flexibel, effizient und vorausschauend handelt, kann nicht nur bestehen, sondern sein Geschäft […]