Vertrauen als Erfolgsfaktor: Wie Sie als Makler Unsicherheiten abbauen
Immobiliengeschäfte sind Vertrauensgeschäfte. Für Ihre Kunden geht es oft um die größte Investition ihres Lebens – und dabei spielt nicht nur der Kaufpreis eine Rolle, sondern auch das Bauchgefühl.
Wer als Makler erfolgreich sein will, muss Unsicherheiten abbauen, Orientierung geben – und sich als verlässlicher Begleiter positionieren. Vertrauen ist keine nette Zugabe – es ist Ihr zentrales Verkaufsargument.
Die Theorie: Vertrauensbildung in der Dienstleistungsbeziehung
Aus dem Dienstleistungsmarketing wissen wir: Vertrauen entsteht dort, wo Informationslücken, Komplexität und emotionale Risiken spürbar sind – genau wie im Immobilienbereich.
Ein verbreitetes Modell zur Vertrauensbildung kommt u. a. von Dirk Holtbrügge, der drei zentrale Vertrauensdimensionen für Dienstleister definiert:
1. Kompetenzvertrauen
Der Kunde glaubt, dass Sie fachlich in der Lage sind, die Leistung erfolgreich zu erbringen.
Makler-Tipp: Zeigen Sie Fachwissen durch klare, verständliche Erklärungen – nicht durch Fachjargon.
2. Integritätsvertrauen
Der Kunde erlebt Sie als ehrlich, fair und aufrichtig.
Makler-Tipp: Kommunizieren Sie transparent – auch Schwierigkeiten und Herausforderungen. Das stärkt Ihre Glaubwürdigkeit.
3. Personenbezogenes Vertrauen
Der Kunde hat das Gefühl, dass Sie seine Interessen ernst nehmen und auf seine persönliche Situation eingehen.
Makler-Tipp: Hören Sie zu, fragen Sie nach den Motiven hinter dem Kauf oder Verkauf – und passen Sie Ihre Kommunikation daran an.
Vertrauen ist messbar – in Weiterempfehlungen!
Kunden, die Ihnen vertrauen, empfehlen Sie nicht nur weiter – sie bleiben auch langfristig verbunden. Vertrauen ist der Schlüssel zur emotionalen Kundenbindung.
Lesen Sie auch
Erfolgreicher durch Vertrauen: So wirkt Ihr Personal Branding in der Immobilienvermarktung
In einer Branche, die von Unsicherheiten, großen Summen und vielen Emotionen geprägt ist, ist Vertrauen Ihr stärkstes Kapital. Es ersetzt keine Strategie – aber es macht Ihre Strategie erst wirksam.
Wer Vertrauen schafft, verkauft nicht nur eine Immobilie – sondern das sichere Gefühl, mit dem richtigen Partner unterwegs zu sein.
Denn: Menschen entscheiden rational, aber kaufen emotional.
Neugierig? Informieren Sie sich unverbindlich bei einemiad Business Meetup!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Die Darstellung der Rechtsprechung stellt keine anwaltliche Beratung dar, sie dient der allgemeinen Information und ersetzt nicht die Einholung eines Rechtsrates. Alle Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
Quellen:
Holtbrügge, D. (2014). Dienstleistungsmanagement: Grundlagen – Konzepte – Instrumente. Oldenbourg Wissenschaftsverlag. Bruhn, M. (2022). Dienstleistungsmarketing. Springer Gabler. Zeithaml, V., Bitner, M., & Gremler, D. (2020). Services Marketing. McGraw-Hill.
Die klassische Vorstellung vom Immobilienmakler: Anzug, Schreibtisch, Ladenlokal mit Schaufenster. Doch das Bild hat sich längst gewandelt. Wer heute erfolgreich als Makler arbeiten will, braucht keine teure Bürofläche – sondern ein starkes digitales System, das Freiheit und Effizienz vereint. Genau das bietet iad Deutschland: Ein modernes Maklernetzwerk, das es seinen Partnern ermöglicht, ortsunabhängig, skalierbar und […]
Immobilienmakler in Deutschland verdienen im Jahr 2025 durchschnittlich rund 43.476 € brutto jährlich. Das entspricht etwa 3.623 € monatlich. Die Gehaltsspanne reicht dabei, je nach Erfahrung, Region und Beschäftigungsmodell, von 36.000 € bis über 59.000 € pro Jahr. Besonders gefragt sind Makler aktuell in Städten wie Berlin, Hamburg und München. Doch wie realistisch sind diese Zahlen? Und was unterscheidet […]
Für viele Branchen gilt der Sommer beruflich als Zeit, um sich eine Verschnaufpause zu gönnen. Es gibt weniger Termine, weniger Nachfragen und scheinbar weniger Möglichkeiten. Doch erfahrene Maklerinnen und Makler wissen, gerade jetzt, wenn andere in den Ferienmodus schalten, eröffnen sich Chancen, das eigene Geschäft gezielt weiterzuentwickeln. Wer das Sommerloch als Möglichkeit zur persönlichen und […]
Bei iad denken und entwickeln wir Aus- und Weiterbildung ganz neu. So entstehen Lernformate, die unsere Berater wirklich voranbringen und nachhaltigen Fortschritt ermöglichen. So wie unsere Roadshow-Workshops der iadDays, die von Februar bis Mai 2025 stattgefunden haben. Das iad Coaching-Team machte Halt in Leer, Hamburg, Karlsruhe, Berlin, Wiesbaden, Leinefelde-Worbis, Hürth, Trier, Nürnberg sowie Düsseldorf und […]
Die Immobilienbranche verändert sich rasant und der Wettbewerb schläft nicht. Wer heute erfolgreich vermarkten will, muss mehr parat haben als ein Exposé und ein gutes Bauchgefühl. Kunden informieren heute in erster Linie digital, vergleichen online Angebote, prüfen Profile und entscheiden oft binnen Sekunden, wem sie zutrauen, ihre Immobilie zu verkaufen oder beim Kauf zur Seite […]
Sie begleiten Menschen bei einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens – dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Damit sind Sie in Ihrer beruflichen Rolle Vertrauensperson, Marktkenner und Berater in einem. Das erfordert nicht nur ein sicheres Auftreten, sondern auch umfassende Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Zusammenhänge und aktuelle Markttrends. Je besser Ihr Fachwissen, desto überzeugender […]
Mehr als 70.000 Makler sind allein in Deutschland aktiv. Umso wichtiger ist es, sich klar zu positionieren, positiv aufzufallen und sich langfristig erfolgreich am Markt zu etablieren. Der Wettbewerbsdruck wächst zudem nicht nur durch klassische Maklerkollegen, sondern auch durch Onlineportale, PropTech-Unternehmen und automatisierte Verkaufsmodelle. Wer heute in der Masse mitschwimmt, geht schnell unter. Ganz gleich, […]
In einer Branche, in der Vertrauen zählt und Entscheidungen oft über Lebenspläne bestimmen, ist Fachwissen kein Bonus, sondern ein Muss. Die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler ist dabei nur das Minimum. Sie soll die Qualität sichern, rechtliche Fallstricke vermeiden helfen und eine solide Basis für das professionelle Arbeiten schaffen. Doch wer als Immobilienmakler wirklich erfolgreich […]
Klar ist: Jede Immobilie braucht Sichtbarkeit. Aber vergessen Sie dabei nicht: Auch jede Marke sollte in den Köpfen der Zielgruppe sein. Für Immobilienmakler bedeutet das, dass kein heute Weg mehr an Social Media vorbeiführt. Denn: Ihre potenziellen Käufer und Verkäufer scrollen längst durch Feeds statt durch Anzeigenblätter. Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn bringen enorme […]
Sie möchten in der Immobilienbranche durchstarten, sich neu orientieren oder den nächsten Meilenstein setzen? Eine Weiterbildung für Immobilienmakler bringt Ihnen zahlreiche berufliche ebenso wie persönliche Vorteile mit und stellt sicher, dass Sie sich am Markt behaupten. Wichtig: Es besteht eine Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Sichergestellt werden sollen möglichst hohe Qualitätsstandards und der Schutz der […]
„Connected Adventure“: Ein inspirierender Tag im Zeichen von Leadership und Teamaufbau Am 20. März 2025 schrieb iad Deutschland Geschichte mit dem ersten CAP Management & Leadership (CAP ML) Event. 40 engagierte Teamleader und Immobilienberater aus ganz Deutschland sowie Gäste aus dem französischen Netzwerk und dem Headquarter kamen in der einzigartigen Wickerbachalm in Hochheim am Main […]
Der Immobilienmarkt 2025 bringt vielseitige Herausforderungen mit sich – doch gerade darin liegen große Chancen für selbstständige Immobilienmakler, die die richtigen Weichen stellen. Eine durchdachte Strategie und ein klarer Fokus sind entscheidend, um in einem Markt mit veränderten Rahmenbedingungen erfolgreich zu agieren. Wer flexibel, effizient und vorausschauend handelt, kann nicht nur bestehen, sondern sein Geschäft […]