Blog » Ausbildung » iadDays: Wie Weiterbildung zum Event-Erlebnis wird
iadDays: Wie Weiterbildung zum Event-Erlebnis wird
Bei iad denken und entwickeln wir Aus- und Weiterbildung ganz neu. So entstehen Lernformate, die unsere Berater wirklich voranbringen und nachhaltigen Fortschritt ermöglichen. So wie unsere Roadshow-Workshops der iadDays, die von Februar bis Mai 2025 stattgefunden haben.
Das iad Coaching-Team machte Halt in Leer, Hamburg, Karlsruhe, Berlin, Wiesbaden, Leinefelde-Worbis, Hürth, Trier, Nürnberg sowie Düsseldorf und vermittelte Wissen praxisnah und in Präsenz, und zwar genau dort, wo unsere Berater zuhause sind.
Expertenwissen aus erster Hand
Im Rahmen eines innovativen Workshop-Charakters wurde auf den iadDays kompaktes Praxiswissen rund um Maklerrecht, Baurecht, Grundbuch und Kaufvertrag fundiert und insbesondere erlebnisorientiert vermittelt. Durch die gezielte Zusammenstellung von kleinen Gruppen arbeiten alle Teilnehmenden sehr intensiv, nahbar und praxisorientiert zusammen. Das Ergebnis: Jeder konnte so die bestmöglichen Lernerfahrungen für sich herausholen.
Das Expertenteam stand jeder Gruppe mit Rat und Tat zur Seite, beantwortete Fragen und gab aktiv wertvolle Tipps. Wissen, das sonst nur einigen wenigen vorbehalten ist. Kein Wunder, dass die Stimmung den ganzen Tag hochmotiviert und fokussiert war. Auch die Pausen wurden zum intensiven Austausch und näheren Kennenlernen während eines gemeinsamen Mittagessens genutzt.
Bei iad ist Ihre berufliche Weiterentwicklung Teil des Leistungspakets: Zahlreiche Tools und Schulungsangebote sind darin bereits enthalten – für 189 € und in den ersten 6 Monaten nur 80 €monatlich.* *zzgl. MwSt.
Unsere Coachings unterstützen Makler gezielt bei der Rekrutierung und Akquise. Sie schaffen somit die Grundlage für einen nachhaltigen Erfolg in der Neukundengewinnung, den Aufbau eines eigenen Immobiliengeschäfts und die Entwicklung eines eigenen Vertriebsteams
erklärt Trainer Oliver Nettekoven.
Ein zentraler Baustein ist gleichermaßen die Rolle des Sponsors, der neue Immobilienmakler persönlich begleitet.
Niemand bleibt bei uns auf sich allein gestellt. Durch die enge Betreuung machen neue Immobilienmakler ihre ersten Praxiserfahrungen gemeinsam mit einem erfahrenen Mentor
ergänzt Timo S. Kienle, Head of Training & Coaching.
Wissen ist Umsatz:
Kontinuierliche Weiterbildung als Erfolgsschlüssel
Regelmäßige Coachings und Workshops zu bewährten sowie aktuellen Themen sorgen für eine kontinuierliche Weiterbildung und runden das Gesamtpaket ab. Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf. Die Online-Universität umfasst dafür verschiedene Niveaustufen, um Wissen individuell und bedarfsgerecht auszubauen.
Nach dem Abschluss der Online-Universität verfügen unsere Teilnehmer über fundierte Grundkenntnisse im Immobilienmarkt. Diese werden regelmäßig, online und in Präsenz, gezielt vertieft. Ziel ist es, jeden, der Lust, den Willen und die Ausdauer hat, Schritt für Schritt zum Profi zu entwickeln. In der engen Zusammenarbeit zwischen Trainer und Berater wächst der Makler vom Einsteiger zum Experten, der sein Geschäft versteht und erfolgreich führt
so Oliver Nettekoven.
Besonders für Quereinsteiger schafft das System die Voraussetzungen, einen neuen Beruf von Grund auf zu erlernen. Entscheidend ist es dabei, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft mitzubringen. Das nötige Fachwissen vermitteln wir.
Haben Sie das Zeug dazu, mit Immobilienvermittlung Geld zu verdienen?
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Die Darstellung der Rechtsprechung stellt keine anwaltliche Beratung dar, sie dient der allgemeinen Information und ersetzt nicht die Einholung eines Rechtsrates. Alle Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
Sie begleiten Menschen bei einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens – dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Damit sind Sie in Ihrer beruflichen Rolle Vertrauensperson, Marktkenner und Berater in einem. Das erfordert nicht nur ein sicheres Auftreten, sondern auch umfassende Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Zusammenhänge und aktuelle Markttrends. Je besser Ihr Fachwissen, desto überzeugender […]
In einer Branche, in der Vertrauen zählt und Entscheidungen oft über Lebenspläne bestimmen, ist Fachwissen kein Bonus, sondern ein Muss. Die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler ist dabei nur das Minimum. Sie soll die Qualität sichern, rechtliche Fallstricke vermeiden helfen und eine solide Basis für das professionelle Arbeiten schaffen. Doch wer als Immobilienmakler wirklich erfolgreich […]
Um eines vorwegzunehmen: Als Immobilienmakler können Sie Ihre gesetzliche Weiterbildungspflicht von 20 Stunden innerhalb von drei Jahren auch durch Online-Kurse erfüllen. Gemäß § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) sind neben Präsenzseminaren auch Online-Schulungen oder begleitetes Selbststudium mit nachweisbarer Lernerfolgskontrolle anerkannt. Darüber hinaus haben Sie freie Wahl, ob Sie eine Weiterbildung zum Immobilienmakler online oder lieber […]
Sie möchten in der Immobilienbranche durchstarten, sich neu orientieren oder den nächsten Meilenstein setzen? Eine Weiterbildung für Immobilienmakler bringt Ihnen zahlreiche berufliche ebenso wie persönliche Vorteile mit und stellt sicher, dass Sie sich am Markt behaupten. Wichtig: Es besteht eine Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Sichergestellt werden sollen möglichst hohe Qualitätsstandards und der Schutz der […]
Der Beruf des Immobilienmaklers eröffnet zahlreiche Karrierechancen und ist eine besonders attraktive Wahl für Quereinsteiger. Bei iad sind 80 % der Makler Quereinsteiger, weshalb wir genau wissen worauf es bei einem Neustart im Berufsleben ankommt. Aber wie genau wird man Immobilienmakler? In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Voraussetzungen, die Ausbildung, […]
Der sich ständig wandelnde Immobilienmarkt erfordert von Immobilienmaklern vor allem Flexibilität, eine schnelle Reaktionszeit und Anpassungsfähigkeit. Die Notwendigkeit, Besichtigungstermine zu koordinieren, Kundenanfragen zeitnah zu beantworten und den Überblick über Vertragsverhandlungen zu behalten, stellt hohe Ansprüche an die Organisation und Planungsfähigkeit. Hinzu kommen die ständigen Veränderungen in rechtlichen Rahmenbedingungen und Marktgegebenheiten. Ein gut durchdachtes Zeitmanagement ermöglicht […]
Die Immobilienbranche bietet Maklern eine spannende und vielseitige Karriereoption, die sich mit verschiedenen Ausbildungen, Weiterbildungen und Studiengängen nutzen lässt. Doch wie bei vielen Berufen ist das rein theoretische Wissen nur die Grundlage. Wesentlich essenzieller sind zumeist die praktischen Erfahrungen. Wie aber können Sie diese am besten gewinnen? Praktika, Franchising, Mentoring oder Weiterbildung – wir haben […]
Sie wollen Ihre Karriere als Immobilienmakler starten? Mit dem iad Ausbildungsprogramm legen Sie dafür das Fundament. Unabhängig davon, ob Sie Quereinsteiger sind oder bereits Erfahrung mitbringen, bei uns profitieren Sie von einer qualifizierten Aus- und Weiterbildung über Ihren gesamten Erfolgsweg hinweg. Wir halten dafür mehr als 50 Module bereit, die wir laufend ergänzen und optimieren. […]
Der Tagesablauf eines Immobilienmaklers ist vor allem eins: abwechslungsreich, jeden Tag anders und äußerst kommunikativ. Bürozeiten wechseln sich mit Außenterminen ab und neben zeitlicher Flexibilität ist ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft gefragt. Wie aber sieht der Arbeitsalltag eines Immobilienmaklers wirklich aus, welche Herausforderungen muss er meistern und warum ist eine regelmäßige Weiterbildung so wichtig? Genau […]
Sie wollen sich beruflich verändern und Fuß in der Immobilienbranche fassen? Eine gute Entscheidung. Es erwarten Sie facettenreiche und vielseitige Aufgabe, spannende Tätigkeiten und zahlreiche Wirkungsbereiche. Das bringt jedoch auch die Tatsache mit sich, dass es eine Menge unterschiedlicher Berufsbezeichnungen von Akteuren im Immobiliengeschäft gibt – so wie den Immobilienvermittler und Immobilienmakler. Die beiden Begrifflichkeiten […]
Die Immobilienbranche gehört zu einem der größten Wachstumsmärkte in Deutschland. Aufgrund der Vielseitigkeit der Berufe ergeben sich zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können sich beispielweise zum Immobilienfachwirt fortbilden lassen oder sich als Immobilienmakler selbstständig machen. Worin liegen bei den beiden Berufsbildern aber eigentlich die Unterschiede, was macht ein Immobilienfachwirt und was ein Immobilienmakler? Genau damit […]
In der Immobilienbranche haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, in Ihren Traumberuf einzusteigen. Da der Immobilienmakler in Deutschland nicht zu den klassischen Ausbildungsberufen gehört und die Bezeichnung rechtlich nicht geschützt ist, können Sie auch Immobilienmakler ohne Ausbildung werden. In dem Fall machen Sie sich selbstständig und übernehmen die vielseitigen Aufgaben eines Immobilienmaklers. Sie widmen sich dem Kauf, […]