Beruf und Familie vereinen: Selbstständig arbeiten als Immobilienmakler
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für viele Menschen ein zentrales Thema – besonders für Eltern oder pflegende Angehörige. Klassische Arbeitsmodelle mit festen Zeiten und wenig Flexibilität stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Wer jedoch nach einer beruflichen Perspektive sucht, die Selbstbestimmung, Flexibilität und finanzielle Unabhängigkeit vereint, findet in der Selbstständigkeit als Immobilienmakler eine überzeugende Lösung.
Mehr Freiheit im Alltag: Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Zeiteinteilung
Einer der größten Vorteile der Tätigkeit als selbstständiger Immobilienmakler ist die freie Zeiteinteilung. Anders als in klassischen Angestelltenverhältnissen lassen sich private und berufliche Verpflichtungen flexibel aufeinander abstimmen. So wird es möglich, etwa Kinder in die Kita zu bringen, Kundentermine individuell zu legen und trotzdem genügend Raum für Familie, Erholung und Freizeit zu haben.
Seitdem ich als Immobilienmakler bei iad bin, habe ich deutlich mehr Zeit für meine Familie. Ich muss nicht mehr auf die Urlaubsgenehmigung vom Chef warten oder hoffen. Ich kann meine Kinder immer in die Schule und in den Kindergarten fahren. Das sehe ich als ein wichtiges Gut
Ümit Yücel, iad Berater in Dillenburg
Diese Flexibilität ist ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gleichzeitig steigert sie die Produktivität: Wer selbst entscheiden kann, wann und wie er arbeitet, nutzt seine persönlichen Leistungshochs optimal aus – und reduziert Stress durch eine bessere Tagesstruktur.
Der größte Vorteil an meiner nebenberuflichen Tätigkeit als Maklerin bei iad ist die freie Zeiteinteilung. Mein jüngster Sohn ist noch klein und braucht mich – dank iad kann ich selbst entscheiden, wann und wie viel ich arbeite
Diana Marko, iad Beraterin in Weisweil
Selbstbestimmt arbeiten: Die Vorteile, sein eigener Chef zu sein
Die Selbstständigkeit bietet nicht nur zeitliche Freiräume für eine gesunde Work-Life-Balance, sondern auch unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten. Als Immobilienmakler trifft man alle Entscheidungen selbst – von der Kundenansprache über die Vertriebsstrategie bis zur Terminplanung. Diese Autonomie ist nicht nur motivierend, sondern ermöglicht eine individuelle Arbeitsweise, die sich am persönlichen Leben orientiert.
Durch den engen Kontakt mit Menschen, abwechslungsreiche Aufgaben und ständig neue Herausforderungen bleibt der Berufsalltag spannend. So wird der Beruf nicht nur zur Einkommensquelle, sondern auch zur erfüllenden Tätigkeit mit Sinn.
Finanzielle Perspektiven: Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch wirtschaftlich sichern
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist oft auch eine Frage der finanziellen Stabilität. Als selbstständiger Immobilienmakler hat man die Möglichkeit, das Einkommen aktiv zu steuern – in direkter Abhängigkeit vom eigenen Engagement.
Mit einem Partner wie iad im Hintergrund profitieren Maklerinnen und Makler zusätzlich von attraktiven Provisionsmodellen sowie passiven Einkommensquellen durch Teamaufbau oder eine Empfehlungs-App. Das schafft nicht nur Unabhängigkeit, sondern gibt auch Sicherheit – besonders für Familien.
Für mich ist das Generieren eines passiven Einkommens über ein starkes Team die Königsdisziplin im Vertrieb. Es gibt mir Sicherheit, falls ich einmal ausfalle.
Ein starkes Netzwerk aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sorgt dafür, dass man als selbstständiger Makler nie allein ist. Gerade für jene, die Wert auf Zusammenarbeit und Unterstützung legen, ist dies ein großer Vorteil.
Fazit: Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist machbar – mit dem richtigen Partner an der Seite
Die Tätigkeit als selbstständiger Immobilienmakler zeigt, wie moderne Arbeitsmodelle heute aussehen können. Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist bei iad nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Flexible Arbeitszeiten, unternehmerische Freiheit und ein selbstbestimmter Alltag bieten die ideale Grundlage für ein Berufsleben, das sich an den Bedürfnissen des Einzelnen orientiert – und an denen seiner Familie.
Neugierig? Informieren Sie sich unverbindlich bei einemiad Business Meetup!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Die Darstellung der Rechtsprechung stellt keine anwaltliche Beratung dar, sie dient der allgemeinen Information und ersetzt nicht die Einholung eines Rechtsrates. Alle Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
Die klassische Vorstellung vom Immobilienmakler: Anzug, Schreibtisch, Ladenlokal mit Schaufenster. Doch das Bild hat sich längst gewandelt. Wer heute erfolgreich als Makler arbeiten will, braucht keine teure Bürofläche – sondern ein starkes digitales System, das Freiheit und Effizienz vereint. Genau das bietet iad Deutschland: Ein modernes Maklernetzwerk, das es seinen Partnern ermöglicht, ortsunabhängig, skalierbar und […]
Immobilienmakler in Deutschland verdienen im Jahr 2025 durchschnittlich rund 43.476 € brutto jährlich. Das entspricht etwa 3.623 € monatlich. Die Gehaltsspanne reicht dabei, je nach Erfahrung, Region und Beschäftigungsmodell, von 36.000 € bis über 59.000 € pro Jahr. Besonders gefragt sind Makler aktuell in Städten wie Berlin, Hamburg und München. Doch wie realistisch sind diese Zahlen? Und was unterscheidet […]
Für viele Branchen gilt der Sommer beruflich als Zeit, um sich eine Verschnaufpause zu gönnen. Es gibt weniger Termine, weniger Nachfragen und scheinbar weniger Möglichkeiten. Doch erfahrene Maklerinnen und Makler wissen, gerade jetzt, wenn andere in den Ferienmodus schalten, eröffnen sich Chancen, das eigene Geschäft gezielt weiterzuentwickeln. Wer das Sommerloch als Möglichkeit zur persönlichen und […]
Bei iad denken und entwickeln wir Aus- und Weiterbildung ganz neu. So entstehen Lernformate, die unsere Berater wirklich voranbringen und nachhaltigen Fortschritt ermöglichen. So wie unsere Roadshow-Workshops der iadDays, die von Februar bis Mai 2025 stattgefunden haben. Das iad Coaching-Team machte Halt in Leer, Hamburg, Karlsruhe, Berlin, Wiesbaden, Leinefelde-Worbis, Hürth, Trier, Nürnberg sowie Düsseldorf und […]
Die Immobilienbranche verändert sich rasant und der Wettbewerb schläft nicht. Wer heute erfolgreich vermarkten will, muss mehr parat haben als ein Exposé und ein gutes Bauchgefühl. Kunden informieren heute in erster Linie digital, vergleichen online Angebote, prüfen Profile und entscheiden oft binnen Sekunden, wem sie zutrauen, ihre Immobilie zu verkaufen oder beim Kauf zur Seite […]
Sie begleiten Menschen bei einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens – dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Damit sind Sie in Ihrer beruflichen Rolle Vertrauensperson, Marktkenner und Berater in einem. Das erfordert nicht nur ein sicheres Auftreten, sondern auch umfassende Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Zusammenhänge und aktuelle Markttrends. Je besser Ihr Fachwissen, desto überzeugender […]
Mehr als 70.000 Makler sind allein in Deutschland aktiv. Umso wichtiger ist es, sich klar zu positionieren, positiv aufzufallen und sich langfristig erfolgreich am Markt zu etablieren. Der Wettbewerbsdruck wächst zudem nicht nur durch klassische Maklerkollegen, sondern auch durch Onlineportale, PropTech-Unternehmen und automatisierte Verkaufsmodelle. Wer heute in der Masse mitschwimmt, geht schnell unter. Ganz gleich, […]
In einer Branche, in der Vertrauen zählt und Entscheidungen oft über Lebenspläne bestimmen, ist Fachwissen kein Bonus, sondern ein Muss. Die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler ist dabei nur das Minimum. Sie soll die Qualität sichern, rechtliche Fallstricke vermeiden helfen und eine solide Basis für das professionelle Arbeiten schaffen. Doch wer als Immobilienmakler wirklich erfolgreich […]
Klar ist: Jede Immobilie braucht Sichtbarkeit. Aber vergessen Sie dabei nicht: Auch jede Marke sollte in den Köpfen der Zielgruppe sein. Für Immobilienmakler bedeutet das, dass kein heute Weg mehr an Social Media vorbeiführt. Denn: Ihre potenziellen Käufer und Verkäufer scrollen längst durch Feeds statt durch Anzeigenblätter. Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn bringen enorme […]
Sie möchten in der Immobilienbranche durchstarten, sich neu orientieren oder den nächsten Meilenstein setzen? Eine Weiterbildung für Immobilienmakler bringt Ihnen zahlreiche berufliche ebenso wie persönliche Vorteile mit und stellt sicher, dass Sie sich am Markt behaupten. Wichtig: Es besteht eine Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Sichergestellt werden sollen möglichst hohe Qualitätsstandards und der Schutz der […]
„Connected Adventure“: Ein inspirierender Tag im Zeichen von Leadership und Teamaufbau Am 20. März 2025 schrieb iad Deutschland Geschichte mit dem ersten CAP Management & Leadership (CAP ML) Event. 40 engagierte Teamleader und Immobilienberater aus ganz Deutschland sowie Gäste aus dem französischen Netzwerk und dem Headquarter kamen in der einzigartigen Wickerbachalm in Hochheim am Main […]
Der Immobilienmarkt 2025 bringt vielseitige Herausforderungen mit sich – doch gerade darin liegen große Chancen für selbstständige Immobilienmakler, die die richtigen Weichen stellen. Eine durchdachte Strategie und ein klarer Fokus sind entscheidend, um in einem Markt mit veränderten Rahmenbedingungen erfolgreich zu agieren. Wer flexibel, effizient und vorausschauend handelt, kann nicht nur bestehen, sondern sein Geschäft […]